Die meist gestellte Frage zum Jahresende lautet vermutlich „Wo ist eigentlich die Zeit geblieben?“ Grad waren es draußen noch 35 Grad im Schatten, und plötzlich isses kalt und Weihnachten steht vor der Tür. 2018 war aufregend wie lange nicht, nicht nur musikalisch, sondern auch für uns Dodos persönlich, denn immerhin haben wir in Prenzlauer Berg eine zweite Filiale eröffnet, auf die wir alle sehr stolz sind. In unseren Jahrescharts findet sich – wie ich finde -, die ein oder andere Überraschung wieder, mit der ich zu Beginn des Jahres nicht unbedingt gerechnet hätte. Unsere persönlichen Top10 sind bunt gemischt wie eh und je. Kaum eine Platte ist mehr als einmal vertreten.
Die Dodos empfehlen
Aktuelle Vinyl Picks vom digitalen Dodo
Kurze Anmerkung zum Anfang: Von den hier vorgestellten Platten haben wir in der Regel nur kleine Stückzahlen (oder sogar Einzelexemplare vorrätig), da wir eher Geheimtipps anpreisen möchten. Die neue Kurt Vile abfeiern kann ja schließlich jeder 😉 Also wenn ihr an einer der Platten Interesse habt, am besten kurz nachfragen oder einfach online zur Abholung bestellen…
Platte der Woche: Soul Of A Nation (1968-1979)
Der aktuellste Sampler aus dem Hause Soul Jazz Records beschäftigt sich mit der Entstehung schwarzer Musik und ist gewissermaßen der Soundtrack zur Ausstellung „Soul Of A Nation: Art In The … weiterlesen
Platte der Woche: Ride – Weather Diaries
Es braucht nur wenige Umdrehungen des neuen Albums, um bei Kunden erstaunte Reaktionen auszulösen. „Gibt´s die noch?“ – „Die klingen ja wie in den 90ern“. Un tatsächlich: Nach Slowdive kehren … weiterlesen
Unsere persönlichen Highlights zum Record Store Day
Puh, da stehen am Record Store Day ja mal wieder eine ganze Menge Releases ins Haus. Neben weltbewegenden Platten wie der „Barbie Girl“ Seven Inch auf pinkem Vinyl und der Toto-Picture Disc in Form des afrikanischen Kontinents, stehen dort natürlich wieder große Namen drauf wie David Bowie, The Cure, Motörhead, Prince, Johnny Cash oder Fettes Brot und Olli Schulz aus heimischen Gefilden. Daneben gibt es aber wieder verdammt viele Schätze, die vielleicht nicht jedem direkt ins Auge stechen. Wir haben uns jedenfalls mal die Mühe gemacht, unsere Highlights aufzulisten. Und siehe da, nicht ein Release wird doppelt genannt 🙂