Platte der Woche: Soul Of A Nation (1968-1979)

Platte der Woche: Soul Of A Nation (1968-1979)Der aktuellste Sampler aus dem Hause Soul Jazz Records beschäftigt sich mit der Entstehung schwarzer Musik und ist gewissermaßen der Soundtrack zur Ausstellung „Soul Of A Nation: Art In The The Age Of Black Power“, die 2017 u.a. in der Londoner Tate Gallery gezeigt wurde. Vertreten sind darauf Ikonen wie Gil Scott-Heron, Roy Ayers, Don Cherry, Oneness
of Juju u.v.m. Musikalisch gibt es die volle Breitseite von Funk & Soul über Hip Hop bis hin zu Fusion Jazz.
Hier reinhören: Einen Song des Samplers anhören (YouTube)
Und wenn ihr mögt: Im Dodo Beach Online Shop bestellen

Platte der Woche: Ride – Weather Diaries

Platte der Woche: Ride - Weather DiariesEs braucht nur wenige Umdrehungen des neuen Albums, um bei Kunden erstaunte Reaktionen auszulösen. „Gibt´s die noch?“ – „Die klingen ja wie in den 90ern“. Un tatsächlich: Nach Slowdive kehren mit Ride die nächsten Shoegaze-Helden auf die große Bühne zurück. Und auch sie haben absolut nichts verlernt. „Weather Diaries“ erscheint als 2LP, in der limitierten Variante auf Clear Vinyl.
Hier reinhören: Die gleichnamige Single anhören (Soundcloud)
Und wenn ihr mögt: Im Dodo Beach Online Shop bestellen

Platte der Woche: Spoon – Hot Thoughts

Platte der Woche: Laura Marling - Semper FeminaEs ist selten, dass eine Band über Jahre hinweg eine derart hohe Qualität an den Tag legt wie Spoon. Egal ob „Girls Can Tell“, „Kill The Moonlight“, „Gimme Fiction“ oder das letzte Album „They Want My Soul“ – unter den insgesamt mittlerweile neun Alben findet sich kein mittelmäßiges oder gar schlechtes. Mit dem neuesten Werk „Hot Thoughts“ liefern Spoon quasi das perfekte Popalbum, das auch vor Ausflügen in Richtung 80s, Disco und Dance nicht zurück schreckt. Doch alles was Britt Daniel anfasst, wird anscheinend zu Gold (fünf Euro ins Phrasenschwein). Der „Indie-Art-Funk“ (Musikexpress) lässt einen nicht mehr los und stellt eines der bisherigen Highlights des noch jungen Musikjahres da. weiterlesen

Platte der Woche: Laura Marling – Semper Femina

Platte der Woche: Laura Marling - Semper FeminaEin Kunde hat Laura Marling jüngst im Laden als moderne Joni Mitchell bezeichnet, was sicherlich nicht das verkehrteste Lob für die Singer-Songwriterin ist. Auch die Musikpresse überschlägt sich einstimmig mit Lob. Mit gerade einmal 27 Jahren legt Marling bereits Album Nummer 6 vor und etabliert sich endgültig in der Elite der Singer-Songwriterinnen.
Hier reinhören: Video zu „Next Time“ (Youtube)
Und wenn ihr mögt: Im Dodo Beach Online Shop bestellen

Platte der Woche: Temples – Volcano

Platte der Woche: Temples - VolcanoNach dem gefeierten Debütalbum, das ihr uns damals regelrecht aus den Händen gerissen habt, erscheint nun also das Zweitwerk. Auf dem ist weitaus mehr entspannte Popmusik als Retro angesagt. Ein schönes Album, das aber im Gegensatz zum Debüt etwas an Eigenständigkeit und Spannung vermissen lässt. Die limitierte Edition kommt im Gegensatz zur Vorabankündigung nicht auf gelbem, sondern auf neon-orangenem Vinyl.
Hier reinhören: Video zu „Strange Or Be Forgotten“ (Youtube)
Und wenn ihr mögt: Im Dodo Beach Online Shop bestellen

Platte der Woche: Nap - Villa

Platte der Woche: NAP – Villa

Vetternwirtschaft bedeutet einen „Zustand, in dem nicht Können und Leistung, sondern Beziehungen ausschlaggebend für den beruflichen Aufstieg sind“. Ihr könntet mir ein solches Verhalten nach dem Lesen des Artikels gerne vorwerfen, denn die aktuelle Platte der Woche kommt von einer Band aus meiner Heimatstadt Oldenburg und ist sogar in meiner ehemaligen WG aufgenommen worden, in der mittlerweile ein veritables Tonstudio untergebracht ist. Allerdings sind Können und Leistung bei „Villa“ auf einem derart hohen Niveau, dass diese Kritik mühelos an mir abperlen würde. Denn eines würde ich trotz allerbester Beziehungen nie machen: mittelmäßige oder gar schlechte Musik zur Platte der Woche küren! weiterlesen