Platte der Woche: Michael Kiwanuka - Love And Hate

Platte der Woche: Michael Kiwanuka – Love & Hate

Selten ist die Entscheidung für die Platte der Woche derart einfach gewesen wie dieses Mal. Das liegt zum einen an der sommerlochbedingten Neuheitenflaute (in diesem Jahr wurden an keinem Freitag weniger Platten ins Neuheitenregal geräumt wie vor drei Tagen), zum anderen aber natürlich an der schlichten Großartigkeit des zweiten Albums von Michael Kiwanuka. Bereits vor dem Release waren die Vorschusslorbeeren immens. Und diese erfüllt der britische Sänger voll und ganz. Um es mit den Worten von Dodo Sascha auszudrücken: „Das Album braucht sich auch vor Bill Withers und Co. absolut nicht zu verstecken.“ Mehr muss man kaum sagen!

weiterlesen

Platte der Woche: Thee Oh Sees - Live In San Francisco

Platte der Woche: Thee Oh Sees – Live In San Francisco

Wer sich die bisherigen Jahreshighlights der einzelnen Dodos mal genauer angesehen hat, dem wird auffallen, dass die Geschmäcker durchaus variieren. Es gibt aber die ein oder andere Band, auf die wir uns gelegentlich alle einigen können. Thee Oh Sees sind definitiv eine davon. Das neue Album wird nicht nur von Dodo Tom heiß erwartet. Umso schöner war es, als in den neuesten Kisten mit US-Importen einige Exemplare des ersten Livealbums der Band auftauchten. Ein grandioser Weg, um das Warten auf das neue Album zu verkürzen!

weiterlesen

Platte der Woche: Reissues von Tiger Lou

Platte der Woche: Reissues von Tiger Lou

Gestern habe ich noch bei Facebook gefragt, ob ihr lieber Reissues kauft oder neue Alben. Anlass war die Tatsache, dass in den USA 2015 erstmals mehr alte als neue Alben verkauft worden sind. Reissues sind in meinen Augen in erster Linie dann sinnvoll, wenn Alben schlicht vergriffen oder bei Dicsogs zu Mondpreisen gehandelt werden. Die Originalpressungen von „The Loyal“ und „Is My Head Still On?“ von Tiger Lou werden dort für dreistellige Summen gehandelt. Umso mehr freue ich mich über die Neuauflage, da ich zu beiden Alben eine besondere Beziehung habe.

weiterlesen

Neuheitenregal Dodo Beach Recordstore

Dank Pink Floyd und Co. – alte Musik verkauft sich besser als neue!

Momentan stehen in unserem Neuheiten-Regal vier Alben von Pink Floyd oder neben „A Moon Shaped Pool“ fünf Alben von Radiohead. Dabei handelt es sich natürlich nicht um Neuheiten im eigentlichen Sinne, sondern um neu auf Vinyl aufgelegte Alben aka Reissues. In diesem Zusammenhang bin ich in der vergangenen Woche über den Nielsen Music Report 2015 gestolpert. Ja, zugegeben, der ist schon etwas älter, trotzdem finde ich folgende Erkenntnis äußerst interessant: Im vergangenen Jahr sind in den USA erstmals mehr alte als neue Alben über den Ladentisch gewandert.

weiterlesen

Dodo Beach Vinyl Bestseller 1. Halbjahr 2016

Die bisherigen Vinyl Bestseller 2016

Das ging ziemlich fix. Plötzlich ist Sommer, bei der EM rollt der Ball und das erste Halbjahr 2016 ist vorbei. Grund genug, einfach mal aufzulisten, welche Platten ihr in den ersten sechs Monaten am häufigsten aus unseren Regalen gefischt habt. Außerdem haben wir Dodos es nun nicht nehmen lassen, unsere bisherigen Lieblinge des Jahres aufzulisten.

weiterlesen

Platte der Woche: The Third Sound - Gospels of Degeneration

Platte der Woche: The Third Sound – Gospels of Degeneration

Wenn in der Albumankündigung des Labels von Vergleichen mit Brian Jonestown Massacre die Rede ist, werden hier im Laden einige Dodos hellhörig. Wenn eine Band dann live auch noch derart zu überzeugen weiß wie The Third Sound vor kurzem im Bassy Club, ist es logisch, dass wir uns die Platte ins Regal stellen müssen. Gesagt, getan. Seit letzter Woche könnt ihr bei uns die auf 600 Kopien limitierte Vinyledition von „Gospels of Degeneration“ erwerben.

weiterlesen

Platte der Woche: Spain - Carolina

Platte der Woche: Spain – Carolina

Das passt doch irgendwie: Während Spanien im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft beim Schreiben dieser Zeilen sein erstes Gruppenspiel betritt, kommt unsere Platte der Woche von einer Band namens Spain. Wenn die spanische Mannschaft jedoch ähnlich gemählich spielt wie die Band auf ihrem neuem Album, dürfte das Vorrundenaus besiegelt sein. Aber Schluss mit den Fußball-Referenzen. Spain legen mit „Carolina“ ein wundervolles Album vor, das eindrucksvoll unterstreicht, warum die Band nach dem Debüt im Jahre 1995 als einer der Wegbereiter der Slowcore-Bewegung gilt.

weiterlesen

Über uns

Dodo Beach, ein renommierter Plattenladen in Berlin, ist ein wahres Paradies für Musikliebhaber und Vinyl-Enthusiasten. Seit seiner Gründung hat dieser einzigartige Ort die Herzen von Musikfans erobert und sich als eine der Top-Adressen für Schallplattensammler etabliert. Ein Ort der Begegnung für Musikbegeisterte. Regelmäßig finden hier Instore-Gigs und Lesungen statt, die die lokale Musikszene bereichern und Menschen zusammenbringen.

Dodo Beach Schöneberg

Vorbergstraße 8
10823 Berlin

Telefon: +49 30 30 10 68 08 0
E-Mail: info@dodobeach.de

Mo bis Sa / 12:00 bis 19:00

Dodo Beach Prenzlauer Berg

Danziger Straße 31
10435 Berlin

Telefon: +49 30 44 28 00 4
E-Mail: info@dodobeacheast.de

Mi bis Sa / 13:00 bis 18:00